ORGEL•PUNKT 12
Jeweils Samstags von Pfingstsamstag, 18. Mai bis 28. September 2024, um 12 Uhr

















Nächste Mittagskonzerte
Änderungen vorbehalten.
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang.
Jeweils Samstags von Pfingstsamstag, 18. Mai bis 28. September 2024, um 12 Uhr
Willkommen bei den Orgelkonzerten im Basler Münster
Erster ORGEL
•
PUNKT
12
nach dem
Lockdown!
Basler Münster – Samstag, 15. August, 12 Uhr
Münsterorganist Andreas Liebig spielt Bach, Mozart, Barber und Duruflé.
Einhaltungvon ABSTANDSREGELN und
SCHUTZKONZEPT
gewährleistet!
Wegen
der beschränkten Platzwahl (290 Plätze) empfehlen wir dringend die Online
Reservierung.
Am Samstag,
15. August, nach dem Mittagsgeläut um 12 Uhr beginnen wieder die beliebten
Mittagskonzerte ORGEL•PUNKT 12 an der grössten
und vielseitigsten Orgel der Region im Basler Münster.
Münsterorganist Andreas Liebig spielt eingangs aus
seinen „Corona-preludes“
die majestätische Intrada super „Nun
freut euch hier und überall“ https://www.youtube.com/watch?v=CWfsCRdXO6Y .
An „Mariae Himmelfahrt“ erklingen sodann im
ursprünglich der Hl. Jungfrau und Gottesmutter Maria geweihten Münster die
beiden Magnificat-Bearbeitungen BWV 648 und BWV 733 von
J. S. Bach. Zwei Kirchensonaten KV
67 und KV 68 von W. A. Mozart wie
auch das berühmte „Adagio for strings“ op. 11 von Samuel Barber https://www.youtube.com/watch?v=c6ITWivnR7A lassen
in kongenialen Orgelbearbeitungen sowohl die kammermusikalischen als auch die
orchestralen Klangfarben der Münsterorgel aufscheinen. Bei Maurice Duruflés mitreissender
Toccata aus der Suite op. 5 wird der 1000-jährige Klangraum Münster erbeben: „Das Vibrieren der tiefen Orgelbässe des zehn
Meter hohen, denkmalgeschützten 32’ Holzprinzipal kann man so eindrucksvoll nur
in einem Live-Konzert mit Kathedralakustik wie im Münster erleben“,
erläutert Andreas Liebig.
Die Einhaltung
von Abstandsregeln und Schutzkonzept ist wie bei allen
Orgelkonzerten im Münster gewährleistet. Da wegen der behördlichen Auflagen die
Platzanzahl leider auf 290 begrenzt ist, wird die rechtzeitige Online-Anmeldung dringend empfohlen: www.basler-muensterkonzerte.ch
Wenn
Sie mit einem Newsletter regelmässig über
unsere kommenden Konzerte informiert werden möchten, schreiben Sie uns gern:
organisation@basler-muensterkonzerte.ch
Wenn
Sie Teil des Freiwilligenteams
werden wollen, das die Durchführung unserer Konzerte aktiv ermöglicht, melden
Sie sich bitte bei: gudrun-sidonie.otto@erk-bs.ch
Beitritt: Wenn Sie dem Verein Orgelkonzerte im Basler Münster beitreten wollen, der den Münsterorganisten bei der Abhaltung der Konzerte organisatorisch und finanziell unterstützt, melden Sie sich bitte hier an: http://www.basler-muensterkonzerte.ch/ueber-uns/kontakt/index.html
Vereinsvorstand
Tobias Meier hat einen eigenen YouTube-Kanal Basler Münster Orgel
erstellt mit Live-Aufnahmen unserer Münsterorgel aus der Corona-Zeit:
https://www.youtube.com/channel/UCORC05EVtY71-0LUJ-lUAdg Hier
können Sie Münsterorganist Andreas Liebig mit seiner Interpretation der
Passacaglia von Bach auf der grossartigen Schnitger-Orgel der Martinikerk
in Groningen erleben:
Änderungen vorbehalten.
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang.