Saison 2014/15
ATHOS und PÄRT
Mönche vom Berg Athos, Münsterorganist Andreas Liebig in Zusammenarbeit mit Culturescapes
Orthodoxe Gesänge, Arvo Pärt -Sämtliche Orgelwerke
Sonntag 19. November Oktober 2017, um 18:00 Uhr, Berg Athos und Arvo Pärt (Detailprogramm)
Die autonome Mönchsrepublik Athos beherbergt 20 Klöster und wird von deren Äbten verwaltet. Megisti Lavra, das älteste und grösste dieser Klöster wurde 960 n. Chr. gebaut. Nach einer Periode der Krise und des Niedergangs erblüht das Leben in den Mönchsgemeinschaften erneut, das geistige Erbe und die reiche Gesangstradition werden neu belebt. Derzeit leben auf dem Ágion Óros, dem Heiligen Berg, rund 3000 Mönche. Ein achtköpfiger Chor (4 Kleriker, 4 Laien) der Bruderschaft des Apostels Thomas, welche dem Megisti Lavra unterstehen, kommen im Rahmen des in diesem Jahr Griechenland gewidmeten Festivals CULTURESCAPES in die Schweiz. Sie singen orthodoxe Hymnen auf Heilige und deren Leben sowie Kirchengesänge aus der mehr als tausendjährigen Tradition byzantinischen Christentums. Dazu passend im Wechsel spielt Münsterorganist Andreas Liebig an der grössten und vielseitigsten Orgel der Region (Mathis 78/IV/P) im Rahmen der Internationalen Orgelkonzerte im Basler Münster sämtliche Orgelwerke des von der orthodoxen Spiritualität tief geprägten estnischen Komponisten Arvo Pärt (Annum per annum, Trivium, Pari intervallo, Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler).
Herzlich willkommen zu einem besonderen Konzert!
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang. In Zusammenarbeit mit www.culturescapes.ch
19.11.2017 18:00 Uhr
Sonntag 19. November Oktober 2017, um 18:00 Uhr, Berg Athos und Arvo Pärt (Detailprogramm)